Wann lohnt sich ein Upgrade

Nachdem ich mir gerade selbst diese Frage intensiv gestellt habe kann ich ein paar Gedanken dazu teilen. Kurz wie es zu dieser Frage bei mir kam:

Ich benutze für Aufträge und wenn ich bestimmte Aufnahmen möchte seit einiger Zeit die SONY Alpha 7IV – für mich ist sie vom Preis- / Leistungsverhältnis her derzeit die beste Kamera unter den SONY Alphas. Sie bietet mit 33 Megapixeln ausreichend Auflösung, liegt gut in der Hand und der Autofokus ist zuverlässig. Warum ich denke, dass dies ausreicht in einem späteren Artikel. Nebenher als “kompakte Option zum immer mitnehmen” nutzte ich die SONY Alpha 7C. Nachdem jetzt die 2. Version der 7C erschienen ist stellte ich mir die Frage soll ich upgraden?

Einerseits sind die 24 Megapixel, der ältere Autofokus und was die “alte” 7C bietet für den Einsatzzweck durchaus völlig ausreichend. Auch wenn die 7C II etwas besser in der Hand liegt und der größere Sucher durchaus positiv sind, sah ich darin keinen Grund für ein Upgrade und damit natürlich auch die entsprechenden Kosten. Letztlich muss sich eine Kamera für mich ja auch immer rechnen, das Geld muss wieder reinkommen und die Kamera damit etwas so viel besser machen, dass man es im Ergebnis sieht oder sie muss für mich die Dinge deutlich vereinfachen.

Der zweite Aspekt war dann der Grund, der bei mir doch noch zum Upgrade führte. Es wirkt zwar nur wie Kleinigkeiten, es sind aber Kleinigkeiten die im Workflow einen größeren Unterschied machen als mehr Megapixel oder ein etwas besserer Autofokus: Die 7C II verfügt über das Profil S-Cinetone bei Video und auch bei Fotos sind Farben in Lightroom von Beginn an ähnlicher denen der 7 IV. Da ich auch Videos aufnehme ist es für mich eine enorme Erleichterung einfach alles in S-Cinetone aufzunehmen und mir das extra Color Grading bei den 7C Videos sparen zu können. Auch bei Fotos beschleunigt es den Workflow deutlich wenn das Ausgangsmaterial praktisch identisch ist.

Manchmal ist Grund für ein Upgrade etwas was gar nicht in den Headlines seitens der Hersteller ist und vielmehr in den Kleinigkeiten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *